Betreuungplätze noch verfügbar!

✾ Kindertagespflege ✾

in

Eppelheim

Über mich

Ich bin Nadine, mutter von 4 Kindern (geb. 2000, 2002, 2005, 2017).

Als Mutter, Gesundheits und Kinderkrankenpflegerin mit Ausbildung als qualifizierte Kindertagespflegeperson, habe ich Erfahrungen sammeln dürfen, die mir in meiner Arbeit immer wieder helfen.

Ich arbeite seit 2020 als Kindertagespflegeperson. Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen die Kinder, weshalb es mir sehr wichtig, dass sich die Kinder bei mir sicher und geborgen fühlen und gerne zu mir kommen.

Zu meinen Hobbys gehören Sport, singen, lesen, Gartenarbeit und kochen.

Meine Programmübersicht

Bei der Arbeit mit Kindern ist es mir wichtig, dass sie von jedem Tag etwas mitnehmen und beispielsweise ihre motorischen, kognitiven Fähigkeiten trainieren und ihrer Kreativität freien lauf lassen können.

Diese Möglichkeiten biete ich an:


Spiele im Freien
Das Spielen in der Natur ist für Kinder sehr wichtig. Deshalb gehe ich jeden Tag mit den Kindern in den häuslichen Garten, welcher groß ist und viele Spielmöglichkeiten bietet. Dazu machen wir regelmäßig kleine Ausflüge.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Meine Kindertagespflegeeinrichtung besteht aus zwei Räumen mit vielen altersgerechten Spielzeugen. Die Kinder können in diesen malen und basteln und sich so kreativ beschäftigen. Es wird auch viel gesungen.
Bildungsmöglichkeiten
Da die Kinder einen Teil ihres Tages in der Kindertagesstätte verbringen, bekommen sie regelmäßig Geschichten aus Büchern vorgelesen und können durch gemeinsame Spiele ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten (weiter)entwickeln.
Informationen

Meine Angebote

Ich betreue Kinder zwischen 0-12 Jahren. Vorausgeht, eine detailliert beschriebene Eingewöhnung, die unten verlinkt ist.

Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr und individuell an die Bedürfnisse der Eltern angepasst.

Urlaub sind die Kindergartenferien BaWü.
Es gibt Ferien- und Übernachtungsangebote die bei Interesse genauer besprochen werden können.

Kindergarten- und Schulkinder können auch zum Kindergarten, Sportunterricht, etc. / zur Schule gebracht werden (NUR EPPELHEIMER KINDER).


Eingewöhnung

Förderung

Antrag auf Förderung nach § 23 SGB VIII. Eltern, die ihre Kinder durch eine Tagesmutter betreuen lassen, haben nach § 23 SGB VIII Anspruch auf einen Zuschuss.

Bei Tagespflegepersonen werden die einzelnen Plätze bezuschusst, d.h. der Zuschuss senkt die Kosten der jeweiligen Eltern direkt. Die Eltern zahlen monatlich einen Kostenbeitrag an das Jugendamt, der sich nach der Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen der Kindertagespflege im Rhein Neckar Kreis richtet.


Kostenbeitrag Zusammensetzung
Galerie

Kunst
Ostereier bemalen
Bauernhof
Sandkasten
Lego bauen
Bewegung
Ausflug
Lernen
Kochen
Kontakt


Mobil

0176-85943504

Anschrift

Friedenstraße 11
69214 Eppelheim

Email

nmikona@yahoo.de

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!


© , Petits Papillons | All rights reserved | Datenschutz | Impressum